Erfolgreich in der neuen Rolle starten – die ersten 90 Tage entscheiden
Eine neue Führungsposition ist Herausforderung und Chance zugleich. Doch die ersten drei Monate entscheiden über langfristigen Erfolg. Wer ohne Plan startet, verliert wertvolle Zeit, trifft Fehlentscheidungen und schwächt seine Position. Führungskräfte, die früh die richtigen Weichen stellen, sichern sich hingegen Stabilität und Vertrauen.
Die 7 größten Herausforderungen – und wie Sie sie meistern
Orientierung gewinnen – schnell und gezielt
Herausforderung:
Jedes Unternehmen hat eigene Dynamiken, Strukturen und Kultur. Ohne gründliche Analyse entstehen blinde Flecken.
Lösung:
Entwickeln Sie innerhalb weniger Tage ein tiefes Verständnis für Kultur, Prozesse und Einflussfaktoren. Mit unserem maßgeschneiderten Onboarding-Plan stellen Sie die Weichen für einen erfolgreichen Start.
Strategie anpassen – den richtigen Kurs setzen
Herausforderung: Erfolgreiche Strategien sind kontextabhängig. Turnaround, Wachstum oder Stabilisierung erfordern unterschiedliche Ansätze.
Lösung: Mit einer fundierten Situationsanalyse erkennen Sie schnell, welche Strategie in Ihrem Umfeld zielführend ist – und vermeiden typische Fehltritte.
Erste Erfolge sichern – für schnelle Glaubwürdigkeit
Herausforderung: Fehlende Resultate in den ersten Wochen können Zweifel hervorrufen. Schnelle Erfolge stärken hingegen Ihre Reputation und schaffen Vertrauen.
Lösung: Sie identifizieren gezielte Quick-Wins, die Wirkung zeigen und Ihre Position als Führungskraft frühzeitig festigen
Erwartungen managen – Klarheit für Vorgesetzte und Stakeholder schaffen
Herausforderung: Unklare Erwartungen führen zu Missverständnissen und Zielkonflikten – sowohl im Team als auch bei Peers und Stakeholdern.
Lösung: Durch eine präzise Stakeholder-Analyse klären Sie früh Prioritäten und Erfolgskriterien. So vermeiden Sie Konflikte und schaffen klare Rahmenbedingungen.
Ziele abstimmen – das Team auf eine gemeinsame Richtung einschwören
Herausforderung: Fehlende Zielabstimmung hemmt Projekte und erzeugt Misstrauen.
Lösung: Sie schaffen Transparenz, lösen Interessenkonflikte und klären Verantwortlichkeiten. So entwickelt Ihr Team eine gemeinsame Richtung und ein stabiles Fundament.
Team aufbauen – Rollen und Verantwortlichkeiten klären
Herausforderung: Ein starkes Team ist essenziell, doch oft sind Rollen, Stärken und Schwächen nicht klar.
Lösung: Sie analysieren Ihr Team zügig, erkennen Potenziale und Handlungsbedarf. Mit klaren Erwartungen und Aufgabenverteilungen legen Sie die Basis für eine leistungsstarke Teamkultur.
Netzwerke und Allianzen aufbauen – strategische Kontakte nutzen
Herausforderung: Ohne starke interne und externe Netzwerke bleibt Ihre Position schwach.
Lösung: Sie identifizieren relevante Kontakte und bauen gezielt Allianzen auf – innerhalb und außerhalb des Unternehmens. So stärken Sie nachhaltig Ihre Einflussmöglichkeiten.
Mit D&U First 90 Days zum perfekten Start
Viele Führungskräfte versuchen, sich allein durch die Herausforderungen der ersten Monate zu kämpfen – und verlieren dabei wertvolle Zeit. Mit unserem Mentoring-Programm erhalten Sie klare Strukturen und persönliche Unterstützung. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
Mit diesem Programm legen Sie die Basis für langfristigen Erfolg in Ihrer neuen Position.
-
Klare Meilensteine: Jede Session hat einen definierten Fokus, praxisnahe Tools und ein messbares Ergebnis.
-
Strukturierter Fortschritt: Sie behalten den Überblick, arbeiten zielgerichtet und effizient.
-
Sofort umsetzbare Ergebnisse: Nach jeder Sitzung verfügen Sie über anwendbare Erkenntnisse und konkrete Maßnahmen für Ihren Arbeitsalltag.
Pre-Entry
-
Ziel:
Orientierung schaffen und eine individuelle Roadmap entwickeln
-
Inhalt:
- Analyse der Ausgangslage
- Erwartungsklärung
- Stakeholder-Mapping
- Quick Wins identifizieren
- Lernplan erstellen
-
Tools:
Stakeholder-Matrix, Roadmap-Vorlage, Checkliste
-
Ergebnis:
Klient hat eine klare Roadmap mit Prioritäten für die ersten 30 Tage
-
Ziel:Reflexion des Starts und erste Anpassungen der Roadmap
-
Inhalt:
- Reflexion der ersten Woche
- Stakeholder-Strategie
- Lernplan-Überprüfung
- Quick Wins umsetzen
-
Tools:Erfolgsmatrix
-
Ergebnis:Aktualisierte Roadmap basierend auf den Erkenntnissen der ersten Woche
Ende Woche 2
-
Ziel:Stakeholder-Beziehungen und erste Erfolge sichern
-
Inhalt:
- Stakeholder-Management
- Kommunikation von Quick Wins
- Strategie-Situation-Abgleich
-
Tools:
Leitfaden Kommunikation
-
Ergebnis:
Klient hat Fortschritte bei Stakeholdern und sichtbare erste Erfolge
Ende Woche 3
-
Ziel:Teamdynamik analysieren und Führungsansatz justieren
-
Inhalt:
- Teamanalyse
- Teamkommunikation
- Roadmap-Überprüfung
-
Tools:
Leitfaden: Team-Bewertung
-
Ergebnis:Klient hat einen klaren Plan zur Verbesserung der Teamdynamik
Ende Monat 1
-
Ziel:Monats-Review und Planung für Monat 2
-
Inhalt:
- Reflexion des ersten Monats
- Mittelfristige Planung
- Stakeholder-Updates
-
Tools:
Vorlage: Monats-Review, Strategie-Planungstool
-
Ergebnis:Klare Prioritäten und ein Plan für den zweiten Monat
Ende Monat 2
-
Ziel:Mittelfristige Strategien und Teamentwicklung abschließen
-
Inhalt:
- Langfristige Planung
- Teamstruktur klären
- Stakeholder-Strategie vertiefen
-
Tools:
Strategie Roadmap, Netzwerk-Mapping
-
Ergebnis:Klient hat eine klare mittelfristige Strategie und Teamstruktur
Ende Monat 3
-
Ziel:Langfristige Strategien und Abschluss des Mentoring-Prozesses
-
Inhalt:
- Abschluss-Reflexion
- Langfristige Strategien entwickeln
- Selbstmanagement fördern
-
Tools:
Langfristige Planung
-
Ergebnis:Klient hat klare Ziele und fühlt sich sicher in seiner Rolle

Ad-hoc-Support: Jederzeit verfügbar
-
Sparring für kritische Entscheidungen: Keine Unsicherheiten bei wichtigen Weichenstellungen – wir stehen Ihnen beratend zur Seite.
-
Unterstützung bei schwierigen Gesprächen: Ob Gehaltsverhandlungen oder sensible Teamthemen – Sie sind optimal vorbereitet.
-
Sofortige Hilfe bei unerwarteten Herausforderungen: Sie stehen nie allein da und erhalten schnelle, praxisnahe Lösungen.
Fazit: Mit Struktur und Strategie zum erfolgreichen Start
Die ersten 90 Tage sind entscheidend. Wer gezielt und proaktiv handelt, baut sich eine starke Position auf. Wer zögert, verliert Einfluss und Chancen. Mit D&U profitieren Sie von einer bewährten Methode, die Ihren Einstieg klar strukturiert und nachhaltig erfolgreich gestaltet.
Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für Ihren Erfolg legen!
Bereit für den nächsten Karriere-Schritt?
Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Karriere-Ziele zu erreichen.